von Thomas Schauseil | Jun 14, 2020 | Aktuelles
In einem Verfahren vor dem Landgericht Gera schilderte der dortige Kläger einen Unfallverlauf, der sich so gar nicht mit den übrigen Tatsachenfeststellungen in Übereinstimmung bringen lassen wollte. Doch der Kläger, dem das Gericht in seiner persönlichen Anhörung viel...
von Thomas Schauseil | Jun 3, 2020 | Aktuelles
Was passiert, wenn wegen Corona Sportveranstaltungen abgesagt werden? Was ist mit Startgeldern, Hotelbuchungen, Kosten für Hallenmiete und so weiter? Hier eine erste Einschätzung von mir in der Mai-Ausgabe des Judo Magazins. Den Artikel finden Sie auch auf der...
von Thomas Schauseil | Jun 1, 2020 | Aktuelles
In meinen Schriftsätzen zur Beweiswürdigung von Zeugenaussagen betone ich immer wieder, dass wir Juristen zur Unterscheidung von Wahrheit und Lüge die Undeutsch-Hypothese verwenden sollen (eigentlich: müssen). Sie besagt, dass sich Aussagen über selbst erlebte...
von Thomas Schauseil | Mai 4, 2020 | Aktuelles
Äußerung einer Richterin an einem Thüringer Landgericht während einer Beweisaufnahme, als ich den – vermeintlich unbeteiligten – gegnerischen Zeugen fragte, ob er einen bestimmten Anlass hatte, 60 m vor dem Kreuzungsbereich auf die dortige Ampel zu schauen:...
von Thomas Schauseil | Apr 30, 2020 | Aktuelles
Es ist bezeichnend. In einem Hinweisbeschluss des OLG Jena, mit dem man in einer Arzthaftungssache die Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil per Beschluss zurückweisen möchte, heißt es: „Soweit die Klägerin weiter auf Annahmen der Aussagepsychologie zurückgreift,...