von Thomas Schauseil | März 1, 2018 | Aktuelles
Einen interessanten Fall hatte das OLG Schleswig zu entscheiden (OLG Schleswig, Urteil vom 04.01.2018 – 7 U 146/15 [LG Kiel], BeckRS 2018, 1111). Die Klägerin, eine Aushilfs-Taxifahrerin, kollidierte mit einem ihr entgegen schleudernden PKW, der bei der...
von Thomas Schauseil | Dez. 1, 2017 | Aktuelles
Soeben gelesen, was einst ein Rudolstädter Kollege schrieb: Rechtsanwalt Waldemar Klinghammer aus Rudolstadt. Er hat für das Anwaltszimmer des damaligen Landgerichts Rudolstadt Merksprüche verfasst, die dort seit Ende des 19. Jahrhunderts an den Garderobenschränken...
von Thomas Schauseil | Okt. 11, 2017 | Aktuelles
Immer wieder kommt es zu Unfällen im Zusammenhang mit dem Öffnen von Fahrzeugtüren. § 14 Abs. 1 StVO spricht hier eine klare Sprache: Beim Einsteigen und Aussteigen ist die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Es wird die äußerste Sorgfalt...
von Thomas Schauseil | Okt. 10, 2017 | Aktuelles
Immer wieder habe ich mich vor Gericht mit der Tatsache zu befassen, dass durch Geschädigte anlässlich eines unverschuldeten Unfalls quasi nebenbei („bei Gelegenheit“) Vorschäden an ihrem Fahrzeug abgerechnet werden, mit denen der Unfallgegner natürlich nichts...
von Thomas Schauseil | Okt. 10, 2017 | Aktuelles
Wählt der Geschädigte den Weg der fiktiven Schadensabrechnung, sind die im Rahmen einer tatsächlich erfolgten Reparatur angefallenen Kosten einer Reparaturbestätigung für sich genommen nicht ersatzfähig. Eine Kombination von fiktiver und konkreter...